Wo wird nachhaltige Entwicklung im Sinne der globalen Ziele konkret verwirlicht? Was haltet ihr von einer Funktions, mit der es einfach und unterhaltsam wird, die Best-Practice Einträge auf der Karte nach ihren SDGs zu kategorisieren?
Neuigkeiten
Wir machen alle zukunftsfähigen Unternehmen und Wandelinitiativen auf der karte von morgen sichtbar.
Neuigkeiten aus Telegram
Blogartikel
2024 haben wir diese neue Seite aufgebaut. Die Blogartikel werden in unserem alten Blog jedoch immernoch besser dargestellt:
Ludwigshafen von morgen
Ende 2019 hat die 9b des Heinrich-Böll-Gymnasiums den Nachhaltigen Stadtplan Ludwigshafen (Rhein) herausgebracht. Ganz analog in Papierform und der digitale Kartierungsprozess beginnt erst Anfang 2020. Es ist wohl einer der schönsten Stadtpläne, gestaltet mit QGis und...
Nürnberg von morgen
Die Idee der Karte von morgen stammt vom Regionallotsen der Nürnberger Wandel-Initiative "Bluepingu", die bereits seit 10 Jahren in der Bio-Metropole neben einer Onlinekarte einen dicken Konsumführer heraus gibt. Um so mehr freut es uns, dass wir nun zusammen auf der...
Bürgerkarte von morgen
Die Bürgerkarte im EC-Kartenformat ist ein Projekt des Bürger vermögen viel e.V. aus dem Allgäu. Wie funktioniert die Karte? Alle Gruppen, Vereine, Initiativen und Netzwerke können mitmachen und profitieren von dieser Karte. Nach einer Registrierung bekommen sie eine...
Emmendingen von morgen
In der Sonnen-Metropole zwischen Kaiserstuhl und Schwarzwald beginnt die Klimafit-Initiative-Emmendingen alles zu kartieren, was nicht abgeschafft gehört um das Klima zu retten. Der Fokus liegt auf gesunder Ernährung, regionalen Kreisläufen, fairer Bezahlung und natürlich erneuerbarer Energie. Es ist nicht nur eine gedruckte Karte geplant, die von Stadt und Vereinen verteilt wird, sondern auch ein Gutscheinsystem, das die vielen gesellschaftsbildenden Initiativen im Landkreis Emmendingen unterstützt.
Jugendherberge Bad Hersfeld – Nachgefragt
Die Jugendherberge in Bad Hersfeld wurde als besonders nachhaltig ausgezeichnet. Was genau macht sie anders? Und wie fällt die Bewertung mit Hilfe der Positivfaktoren aus, wenn ich mir die Antworten des Leiters der Herberge noch einmal genauer anschaue? Das wollte ich...
Eventfunktion aktiv! 2020 kann kommen
Liebe Unterstützer*innen von morgen Es war einer unserer ersten Ideen 2013 "Wir brauchen unbedingt Termine, damit die Nutzer*innen nicht nur einmal sondern täglich von unserer Karte profitieren" und doch hat es eine gefühlte Ewigkeit gedauert. Dank eines dreistündigen...
Werde Miteigentümer*in von morgen
Über 50 Städte sind kartiert und etwa genau so viele überregionale Netzwerke vertrauen auf die Karte von morgen. Seit 2015 ist rund um die Karte ein Ökosystem des Wandels entstanden, dass sich gegenseitig unterstützt und vernetzt. Dieses Ökosystem von morgen kann mit...
Finca Irlanda – Demeterpionier in Mexico
Die Finca Irlanda ist die erste Demter-Kaffee Farm in Mexico und schafft mit ihrer Arbeit ein echtes Ökoparadies. Wir waren vor Ort und haben uns das angeschaut, auch wie heute mit Arbeitskräften aus Guatemala umgegangen wird.